In den meisten Fällen atmen die Klienten eher Flach. Dies hat verschiedene Gründe. Stress, Kontrolle, mühe loszulassen, Nervosität etc. Wir haben einfach vergessen richtig, tief und langsam zu atmen. Wir versuchen daher zuerst einen tiefen, langsamen und regelmässigen Atemfluss herzustellen. So kann die Energie frei durch die Wirbelsäule und das Nervensystem fliessen, was für die Sitzung am effizientesten ist. Dann gibt es die Bewegung des stockenden Atems. Dies merkt der Klient selbst meist gar nicht. Dies kann uns auf Blockaden in der Wirbelsäule und im System hinweisen. Dann gibt es die leichte Bewegung im Körper. Dies geschieht damit sich die Wirbelsäule und der Körper selbst neu Ausrichten können. Dadurch können Verspannungen und Fehlstellungen gelöst werden. Ebenfalls kann es sein, dass der Körper zu zittern beginnt. Diese schnelle Bewegungen zeigen an, dass der Körper gerade Traumas löst. Am besten lässt du dich überraschen und kommst offen und ohne Erwartungen in deine Sitzungen.